Qualifikation
Erfahrung ist nicht das, was einem zustößt. Erfahrung ist das, was man aus dem macht, was einem zustößt. Aldous Huxley
Chronologische "Erfahrungen" von Christel Mandos-Feldmann
Pädagogin: 1. und 2. Staatsexamen für Lehramt - Fächer: Grundschulpädagogik und Mathematik Sek. I
Lehrerin beim Internationalen Bund für Sozialarbeit , Mainz - Arbeitsfeld: Deutsch und Mathematik verbunden mit Sozialarbeit für Jugendliche in Grundausbildungslehrgängen und Eingliederung ausländischer Jugendlicher
Programmleiterin "Eingliederung ausländischer Jugendlicher" beim Internationalen Bund für Sozialarbeit, Mainz - Vorgesetzte von 30 Lehrern und Ausbildern
Mutter Zweitstudium der Ethnologie und Soziologie, Uni Mainz
Modellversuch "Eingliederung von Asyl- und Aussiedlerkindern vor dem Regelunterricht", Aufbau eines Programms in Zusammenarbeit mit den Schulräten, Land Hessen
NLP - Ausbildung
Trainer für Autogenes Training und Entspannungsmethoden
Lerntherapeutin (langjähriges Mitglied im Bundesverband Ffil) in eigener Parxis, Idstein
Lehrauftrag Modellversuch: „Umsetzung lerntherapeutischer Methoden im Unterricht einer 4. Klasse“
Managementtrainings und externer Berater für Change - Management - Prozesse in der Computerbranche
LernPraxis und Beratungspraxis - CMF in Westerstede seit 1995
Mediationsausbildung mit Anerkennung BM / Supervision: Mediationen mit den Schwerpunkten Familienmediation, Paarberatung, Wirtschaftsmediation
Supervisionen , Beratung, Coaching in den Bereichen: Eingliederung und Teamentwicklung in Wohngruppen, Erziehungsstellen, Projektstellen, Pflegefamilien, Jugendämtern, Sozialpsychiatrischern Diensten, Gesundheitsämtern, bei der Flüchtlingshilfe etc.